schwammig — Adj. (Aufbaustufe) schwer zu begreifen, nicht klar Synonyme: nebelhaft, undeutlich, undurchsichtig, unklar, unscharf, vage, verschwommen Beispiel: Er hat den Vertrag bewusst schwammig formuliert. Kollokation: eine schwammige Aussage … Extremes Deutsch
Schwammig — Schwammig, 1) einem Schwamme ähnlich, weich, elastisch; 2) vom Leder, welches zu lange in der Gare gelegen hat u. daher ganz weich geworden ist; 3) so v.w. schwammförmig; daher Schwammige Beinchen der Rase, so v.w. Nasenmuschel, s.u. Nase.… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwammig — Schwammig, er, ste, adj. et adv. Schwamm enthaltend. Oft auch für schwammicht … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
schwammig — ↑fungös, ↑kavernös, ↑lakunär … Das große Fremdwörterbuch
schwammig — undeutlich; obskur; kryptisch; vage; dunkel; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; unscharf; in etwa; … Universal-Lexikon
schwammig — 1. löchrig, porös, schwammartig; (Med.): fungös, kavernös. 2. aufgebläht, aufgeblasen, aufgedunsen, aufgequollen, aufgeschwemmt, aufgeschwollen, aufgetrieben, dick, gedunsen, geschwollen, schwulstig, teigig, verquollen, verschwollen; (österr. ugs … Das Wörterbuch der Synonyme
schwammig — schwạm·mig Adj; 1 dick und weich ≈ aufgedunsen: Er ist im Gesicht ziemlich schwammig geworden 2 pej; <ein Begriff, eine Formulierung; etwas schwammig formulieren> so, dass der Inhalt nicht völlig klar ist ≈ vage || hierzu Schwạm·mig·keit… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
schwammig — schwạm|mig … Die deutsche Rechtschreibung
Adamsnadel — Palmlilien Yucca queretaroensis in Mexiko. Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyt … Deutsch Wikipedia
Amanita muscaria — Fliegenpilz Fliegenpilz (Amanita muscaria var. muscaria) Systematik Klasse: Agaricomycetes … Deutsch Wikipedia